Phone 0531 / 47 220 36 - 0
Mail kontakt@linearis3d.de
Sprache English

Das Treppenvermessungssystem

Das Treppenvermessungssystem ist eine portable Koordinatenmess-Technologie für das Handwerk, die aus digitalen Photos vollautomatisch die präzisen 3D-Positionen beliebig vieler Messmarken berechnet. Vorteile der Photogrammetrie sind:
  • Genau für Objekte bis 10 Meter und mehr
  • Einsetzbar in beengten Umgebungen
  • In strahlendem Sonnenlicht wie bei Dunkelheit verwendbar
Das System ist für das anspruchsvolle Handwerk entwickelt worden. Für viele Aufgabenstellungen sind Maßband, Zollstock und Winkelmesser heute nicht mehr ausreichend. Es werden 3D-Daten benötigt, um gekrümmte Flächen und komplexe 3D-Strukturen exakt erfassen bzw. die Maßhaltigkeit nachweisen zu können. Das Treppenvermessungssystem eignet sich perfekt für solche Anwendungen und zeichnet sich durch Geschwindigkeit, Genauigkeit und einfache Bedienung aus.

Leistungsmerkmale

Treppenvermessungsystem
Kamera Spiegelreflex mit Festbrennweite und Blitz (optional)
Marken für 30 Stufen
Export DXF (3D), STL
Schulung optional
Software Windows 7,8,8.1/,10 64bit
Support Web/E-Mail/Telefon

Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

Messablauf

  • Markieren: Beim Markieren werden die zu vermessenden Objektpunkte mit Zielmarken versehen. Deren Mittelpunkte werden vom Photogrammetrie-System hochgenau berechnet. Es werden nur die markierten Punkte erfasst.
  • Fotografieren: Je nach Größe und Komplexität des Objekts macht man zwischen zwanzig und mehreren Hundert Fotos aus möglichst verschiedenen Perspektiven. Ein Messpunkt sollte auf mehreren Bildern zu sehen sein.
  • Auswerten: Mit Hilfe hochentwickelter Bildverarbeitungsalgorithmen werden die markierten Messpunkte aus den Bildern extrahiert. Eine Bündelausgleichung nach der Methode der kleinsten Quadrate für die Berechnung der 3D-Koordinaten ist der „Gold“-Standard für Präzisionsanwendungen.
Photogrammetrie-Vermessung einer Wendeltreppe